Datenschutz

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
GULAU Orthopädieschuhtechnik GmbH
Poststr. 8, 95615 Marktredwitz
(Vertretungsberechtigt: Gulau Heinrich)

Laut Art. 13 DSGVO müssen bei der Erhebung personenbezogener Daten folgende Informationen gegeben werden:
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei Vertragsabwicklung mit Krankenkassen)
Kategorien der verarbeiteten Daten (Name, Adresse, Gesundheitsdaten)
Speicherdauer der Daten fünf Jahre (gesetzlich)
Rechte der Betroffenen (z. B. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch)
Kontaktmöglichkeit für Datenschutzfragen siehe Kontakt

Die Daten werden ausschließlich für die Abrechnung mit den Krankenkassen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten verarbeitet. Eine Weitergabe an weitere Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Verpflichtung

 

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

GULAU Orthopädieschuhtechnik GmbH
Poststr. 8, 95615 Marktredwitz
Vertretungsberechtigt: Heinrich Gulau
E-Mail: gulau-heinrich@t-online.de
Telefon: 09231-9787102

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen im Bereich der Orthopädieschuhtechnik zu erbringen. Dazu gehören insbesondere:

  • Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
  • Gesundheitsdaten (z. B. ärztliche Verordnungen, Fußvermessungen, Diagnosen)
  • Daten zur Abrechnung mit Krankenkassen

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie nach Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Verarbeitung von Gesundheitsdaten für medizinische Zwecke). Konkret dienen die Daten:

  • Der Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln
  • Der Abrechnung mit den Krankenkassen
  • Der gesetzlichen Dokumentationspflicht

4. Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • An Krankenkassen und Abrechnungsstellen, soweit dies zur Erstattung orthopädischer Hilfsmittel erforderlich ist
  • An behandelnde Ärzte oder andere Gesundheitsdienstleister, sofern dies für Ihre Versorgung notwendig ist
  • An Behörden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z. B. Rentenversicherung und BG)

Eine darüber hinausgehende Weitergabe oder Nutzung der Daten erfolgt nicht, insbesondere nicht zu Werbezwecken.

5. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist.

  • Medizinische Unterlagen: Mindestens 10 Jahre gemäß § 630f BGB
  • Abrechnungsdaten: Entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (i. d. R. 6–10 Jahre)

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht DSGVO-konform erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Telefon: +49 (0) 981 180093-0

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.